Datenschutzerklärung
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (DSG) in der jeweils geltenden Fassung. Zu den verarbeiteten Datenkategorien gehören:
-
Name/Firma
-
Beruf/Berufsbezeichnung
-
Geburtsdatum
-
Firmenbuchnummer
-
Ansprechperson
-
Geschäftsanschrift und sonstige Adressen
-
Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
-
Bankverbindungen
-
Bestelldaten
-
UID-Nummer
-
Kundenserviceanfragen
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung:
-
Kunden- und Lieferantenverwaltung
Verarbeitung der Daten im Rahmen der Verwaltung von Geschäftsbeziehungen, um Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß zu dokumentieren und die Gewerbeausübung zu gewährleisten. Hinweis auf bestehende oder frühere Geschäftsbeziehungen (Referenzhinweis) -
Marketing und Kundenbeziehungspflege
Verwendung der Kunden- und Interessentendaten für Werbemaßnahmen, den Versand von Newslettern und die Durchführung von Marketingaktionen zur Geschäftsanbahnung sowie zur Kundenbindung.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung des Betroffenen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertragserfüllung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. nach BAO und UGB)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigte Interessen (z. B. zur Abwehr und Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Speicherdauer der Daten:
-
Kunden- und Lieferantendaten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Geschäftsbeziehung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben (z. B. BAO: 7 Jahre).
-
Marketingdaten (z. B. für Newsletter) werden bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt. Bei Widerruf der Einwilligung für den Newsletter-Versand erfolgt die Löschung umgehend.
Empfänger und Empfängerkategorien:
Die Daten werden nur an die folgenden Empfänger weitergegeben, wenn dies für die jeweilige Zweckverarbeitung erforderlich ist:
-
Interne Empfänger: Abteilungen wie Buchhaltung, Marketing und Kundenservice
-
Externe Empfänger:
-
Zahlungsdienstleister (z. B. Kreditkartenunternehmen, Payment Provider)
-
Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
-
Gerichte und Behörden im Falle rechtlicher Verpflichtungen
-
Auftragsverarbeiter (z. B. für Newsletter-Versand oder Abrechnung)
-
Notwendigkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten:
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist erforderlich, um eine ordnungsgemäße Vertragsabwicklung zu ermöglichen. Ohne diese Daten kann der Vertrag nicht durchgeführt werden, und wir können deine Anfrage nicht weiter bearbeiten.
Datenübermittlung an Dritte (z. B. Zahlungsdienstleister):
Zur Zahlungsabwicklung werden erforderliche personenbezogene Daten verschlüsselt an Zahlungsdienstleister übermittelt. Diese Datenübermittlung erfolgt im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen und nur in dem Umfang, der für die Durchführung der Zahlung erforderlich ist.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich und hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu den oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Wenden Sie sich hierzu bitte an:
Kontakt:
The Like e.U. Schönbergstraße 2
4020 Linz
Telefon: +43 676 9144218
E-Mail: office@thelike.at
3. Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Erfüllung unseres Vertrags bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
5. Weitergabe und Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an folgende Empfänger weiter:
-
Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Buchhaltungssoftware-Anbieter, Hosting- Dienstleister
-
Rechtlich vorgeschriebene Empfänger: Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden
Falls Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, erfolgt dies nur in Staaten mit einem von der Europäischen Kommission festgelegten angemessenen Schutzniveau (Art. 45 DSGVO) oder unter Einhaltung anderer geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).
6. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir setzen keine Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung oder Profiling ein, die rechtlichen Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenden Sie sich dafür bitte an:
Kontakt:
The Like e.U.
Schönbergstraße 2
4020 Linz
Telefon: +43 676 9144218
E-Mail: office@thelike.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at